+994 55 699 10 50[email protected]
Deutsch
Azərbaycanca中國人DeutschEnglishEspañolaFrançaisहिन्दीItaliano日本語한국인TagalogPortuguêsРусскийعربي

Willkommen in Baku

Trotz seiner halb-sowjetischen Vergangenheit weist Baku (auf Aserbaidschanisch Bakı) eine Pariser und Dubai-artige Architektur auf. Es ist eine der am schnellsten wachsenden Städte der Welt, und die Kaukasusregion ist eine einzigartige Verschmelzung von Ost und West. Die Altstadt (İçəri Şəhər) wird von einer exotischen Mauer mit Zinnen geschützt. Sie ist voller reizvoller Steinvillen und Fußgängerzonen, die von exklusiven Boutiquen gesäumt sind.

Der zweite Ölboom, der 2006 begann, hat Baku zu einem Schmelztiegel architektonischer Experimente gemacht, und einige der beeindruckendsten neuen Strukturen sind hier zu sehen. Paare können Hand in Hand durch bewaldete Parks spazieren und an der am Kaspischen Meer gelegenen Promenade (Bulvar) entlanggehen. Trotz der Wüstenlage verleiht das Zusammenspiel von Grün- und Opaltönen Baku einen ganz besonderen Charme.

Top-Attraktionen in Baku

Gruppenreisen in Baku

Kostenlose Stornierung

Für eine vollständige Rückerstattung stornieren Sie mindestens 24 Stunden vor Beginn der Erfahrung.

Unsere Tipps für Baku

Jenseits der Wehrmauern von Icherisheher, Bakus historische Altstadt, gibt es keine Grenzen, wenn es darum geht, die Skyline der Stadt zu gestalten. Um Bakus moderne Wunder wirklich zu sehen, müssen Sie sie persönlich erleben. Sie können auf dem Bulvar spazieren, einer gigantischen Promenade, die parallel zum Kaspischen Meer verläuft, und die Pariser-stilisierten Straßen der Stadt erkunden. Neben gepflegten Parks und Brunnen sind Wohnblöcke im sowjetischen Stil in der Region allgegenwärtig. Außerdem können Sie die surreale Landschaft der Halbinsel Absheron unmittelbar außerhalb von Baku erkunden. Der Gobustan-Nationalpark beherbergt Schlammvulkane und Petroglyphen, die Sie an einem Tag besichtigen können. Nach Einbruch der Dunkelheit besuchen Sie Yanar Dag, eine Ölschicht, die in den 1970er Jahren durch die Zigarette eines Bauern entzündet wurde und bis heute leuchtet.

Nützliche Informationen über Baku

Beste Zeit, um Baku zu besuchen

Die besten Zeiten für einen Besuch in Baku sind April, Mai, September und Oktober. Im Frühling liegt die Lufttemperatur zwischen 20°C und 30°C. Im Sommer herrscht in Aserbaidschan ein trockenes und heißes Klima. Besonders im Juli und August ist es extrem heiß. Aufgrund der hohen Temperaturen kann es schwierig sein, sich in der Stadt zu bewegen. Am Kaspischen Meer ist das Wetter milder. Mit dem Rückgang des gemäßigten Klimas dominiert das kontinentalere Klima, und das Wetter wird zunehmend rauer. Das Wetter in Baku ist das ganze Jahr über angenehm. Im Winter kann das Klima ziemlich kalt sein. Von Dezember bis März liegt die Temperatur zwischen 2°C und 7°C. Der November ist der feuchteste Monat des Jahres. In den letzten Jahren hat der Wintertourismus in Baku deutlich zugenommen, und Besucher, die nach alternativen Skipisten suchen, finden dort eine Vielzahl von Möglichkeiten.

Sich in Baku fortbewegen

Für einen Touristen, der Baku ohne Reiseleiter erkunden und Geld sparen möchte, kann die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs eine fantastische Möglichkeit sein. Mit dem öffentlichen Verkehrssystem können Sie mehr über das Gebiet und seine Bewohner erfahren. In Baku sind Busse und Taxis für den öffentlichen Verkehr verfügbar. Metro- und Busfahrten kosten 0,30 AZN. Ein Taxi wird Sie genau an dem Ort und zu der Zeit abholen, die Sie wünschen. Sie können Aserbaidschanisch oder Russisch sprechen, aber wenn nicht, gibt es Apps, die Taxidienste anbieten. Uber, Bolt und andere mobile Fahrdienst-Apps sind verfügbar. Sie funktionieren wie Zauberei. Sie wissen den Preis, bevor Sie in das Taxi einsteigen, und der Fahrer muss nicht wissen, wohin Sie fahren möchten. Die Taxipreise in Baku sind im Vergleich zu anderen Orten relativ günstig.

Häufig gestellte Fragen über Baku

Welche Sehenswürdigkeiten muss man in Baku unbedingt besuchen?

Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Baku gehören die berühmten Flame Towers, die historische Altstadt (Icherisheher) mit Wahrzeichen wie dem Jungfrauenturm und dem Palast der Schirwanschahs sowie das moderne Heydar Aliyev Center, das von Zaha Hadid entworfen wurde.

Wie viele Tage sollte ich für meinen Besuch in Baku einplanen?

Für eine umfassende Erfahrung in Baku sind in der Regel 3 bis 4 Tage ideal. Dies ermöglicht es, historische Stätten, moderne Architektur, kulturelle Sehenswürdigkeiten zu erkunden und die lokale Küche zu genießen.

Wann ist die beste Zeit, um Baku zu besuchen?

Die beste Zeit für einen Besuch in Baku ist im Frühling (April bis Juni) und im Herbst (September bis Oktober), wenn das Wetter angenehm für Outdoor-Aktivitäten ist und weniger Touristen unterwegs sind. Um eine komfortablere Reise zu genießen, sollte man die extreme Sommerhitze und Winterkälte vermeiden.

Ist Baku ein sicheres Reiseziel für Touristen?

Ja, Baku gilt allgemein als sicheres Reiseziel für Touristen. Die Stadt hat eine niedrige Kriminalitätsrate, und die Einheimischen sind für ihre Gastfreundschaft bekannt. Beachten Sie die üblichen Vorsichtsmaßnahmen, und Sie werden eine sichere und angenehme Reise haben.

Wie ist die aserbaidschanische Küche, und wo kann man in Baku lokale Gerichte probieren?

Die aserbaidschanische Küche ist vielfältig und umfasst Gerichte wie Plow, Kebabs und Dolma. Besuchen Sie lokale Restaurants in Baku, um authentische aserbaidschanische Geschmacksrichtungen zu erleben.

Gibt es Tagesausflüge oder Exkursionen von Baku aus, die sich lohnen?

Ja, machen Sie einen Tagesausflug zum Gobustan-Nationalpark, um prähistorische Felszeichnungen zu sehen, oder besuchen Sie die Schlammvulkane für ein einzigartiges Naturerlebnis. Weitere Aktivitäten finden Sie auf unserer Tourenseite.

Wie kann ich mich in Baku fortbewegen?

Baku verfügt über ein gut entwickeltes öffentliches Verkehrssystem, einschließlich Busse und die Baku Metro. Taxis sind ebenfalls leicht verfügbar. Besonders in der Altstadt und im Stadtzentrum ist das Gehen eine gute Option.

Welche kulturellen Veranstaltungen oder Festivals finden das ganze Jahr über in Baku statt?

Baku veranstaltet verschiedene kulturelle Events, darunter das Baku International Jazz Festival, die Novruz-Feierlichkeiten und das Baku Film Festival. Überprüfen Sie den lokalen Kalender für genaue Termine.

Kann ich in Baku englischsprachige Einheimische und Beschilderungen auf Englisch finden?

Ja, viele Einheimische in Baku, besonders in touristischen Gegenden, sprechen Englisch. Beschilderungen an beliebten Sehenswürdigkeiten sind oft auch auf Englisch vorhanden.

Welche Souvenirs sollte ich in Baku kaufen?

Als einzigartige und authentische Souvenirs aus Baku können Sie aserbaidschanische Teppiche, traditionelle Teesets, lokale Weine oder Süßigkeiten wie Pakhlava und Shekerbura in Betracht ziehen.